Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

15. Spieltag: Blutgeld, Schweine-Kohle, Kapitänsbinde für Mats Hummels

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Knacken die abstiegsbedrohten Schalker den Uralt-Rekord von Tasmania Berlin und werden die siegloseste Erstligamannschaft aller Zeiten? Auch darüber philosophieren unsere Vorstopper; BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff. Der "Lange" wundert sich übrigens darüber, dass die Schalker offenbar das Tönnies-Blutgeld nicht annehmen wollen: "Das klingt nach Selbstmord", sagt Schulz über das Ablehnen der "Schweine-Kohle". Beim BVB sehen unsere Vorstopper Zeichen der sportlichen "Besserung". Vor

14. Spieltag: "Tuchel zurück zum BVB? Im Leben nicht..."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für den BVB geht es ohne Winterpause weiter. Sollte den Borussen am Sonntag gegen Wolfsburg kein Sieg gelingen, würde der Start ins neue Jahr frostig. Aber unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff setzen auf das Comeback des Fußball-Heilands Erling Haaland. "Der Junge ist und bleibt der Wahnsinn", sagt BVB-Legende Michael Schulz und hofft, dass Michael Zorc im norwegischen Schnee noch den einen oder anderen Haaland findet. Während die blonde Naturgewalt der schwarzgelbe Gewinner 2020 ist, müssen die Vorstopper aber auch über potentielle "Verlierer" sprechen, zu denen Reus, Sancho und Julian Brandt gehören. Und warum wünscht Kevin Großkreutz den Schalkern eigentlich den Abstieg? Kommt Tuchel zurück zum BVB? Wie wahnsinnig ist Neymar? Hört selbst.

13. Spieltag: Hat Marco Reus gegen Lucien Favre gespielt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter dem neuen Trainer Edin Terzic gelingt den Borussen ein verdienter Arbeitssieg in Bremen. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter-Kollege Mathias Scherff, haben einen ersten Eindruck von Terzis Arbeit gewonnen und sagen: "Bitte mehr davon". Terzic ist in der Ansprache fokussiert, motivierend und persönlich und scheint auch Ahnung von Fußball zu haben. Aber was ist mit Marco Reus los? Auf einmal ist er wieder schneller, galliger und torgefährlich? Hat er gegen Favre gespielt? "Das habe ich mich auch gefragt, sagt "der Lange". "Jedenfalls hat er nicht mehr für Favre gespielt", lautet die Überzeugung unserer Vorstopper. Aber jetzt geht es zum "Angstgegner" Union Berlin. Die Reifeprüfung für Edin Terzic.

12. Spieltag: "Favre war fällig, aber Leverkusen wird Meister."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ganz ohne Schadenfreude reagieren unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff auf die Entlassung von Lucien Favre. "Favre hat die Mannschaft verloren.", sagt Michael Schulz und hat die richtige Einstellung der Profis vermisst. Am Ende fehlte dem Schweizer die Überzeugungskraft, die nun mit Edin Terzic zurückkehren soll. Ob er die Mischung aus Stars und Newcomern richtig ein- und aufstellen kann? "Warum nicht?" sagt Michael Schulz. Deswegen ist das Thema Marco Rose als möglicher Trainerkandidat beim BVB auch aktuell nur ein Gerücht. Was den Titelkampf angeht, prophezeit Michael Schulz übrigens: "Leverkusen wird Meister." Vorstopper-Kollege Mathias Scherff kann einen solchen Unfug kaum glauben.

11. Spieltag: "Boateng zum BVB? Warum nicht?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dem BVB fehlen die Mentalitäts-Monster. Da sind sich die Vorstopper Michael "der Lange" Schulz und Mathias Scherff einig. Denn ansonsten würden die Borussen nicht so schlingern, wie es aktuell der Fall ist, sagen die Fußball-Talker. Haaland fehlt an allen Ecken und Enden, andere Profis - Ausnahmen wie Hummels bestätigen die Regel - haben nicht die notwendige Ausstrahlung, um die Mannschaft mitziehen zu können. Deswegen grübeln die beiden Vorstopper darüber, ob der BVB nicht Boateng von den Bayern nach Dortmund lotsen sollte. "Warum nicht?", sagt Schulz, der aber glaubt, dass Boateng eher in einen finanzstarken Wüstenstaat wechseln wird. Da arbeitet BVB-Stürmer Erling Haaland an seinem Comeback. Ausgerechnet in Katar. Muss das sein? Entscheidet selbst.

10. Spieltag: BVB auf Schlingerkurs: Wo sind die Mentalitäts-Bestien?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fast zehn Kilometer mehr haben die Kölner abgespult als die Borussen. Das darf nicht passieren, sagen BVB-Legende Michael Schulz und sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff. Diese unnötige Niederlage wirft den BVB im Kampf um die Spitzenplätze in der Liga zurück. In der Champions League waren Schulz und Scherff mit dem Unentschieden gegen Lazio nicht unzufrieden. Aber die Einwechslung von Nico Schulz lässt den Scherff nur mit einem Kopfschütteln zurück "Den darf Favre einfach nicht bringen", sagt Scherff, und auch der Lange, Michael Schulz, sieht im Namenskollegen Nico einen Unglücksraben. Jetzt gegen Frankfurt brauchen die Borussen den Haaland-Ersatz. Soll Moukoko von Anfang an ran? Schulz ist skeptisch, hofft aber, dass der angeschlagene Mats Hummels spielen kann: "Wenn nix gerissen ist, muss das klappen. Für den Rest gibt es Schmerzmittel", so der Lange. Die Beiden nehmen natürlich auch noch Schalke und vor allem den DFB aufs Korn. Fazit: Schalke ist nicht zu retten, und der DFB hat ein Imageproblem. http://www.radio912.de

9. Spieltag: Die "Hand Gottes", Totalschaden 04 und schlagbare Bayern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maradonna ist gestorben, aber die Legende lebt weiter. Auch unsere Vorstopper können nicht in ihre neue Folge starten, ohne an den kleinen, großen Argentinier, der im Leben alles mitgenommen hat, zu erinnern. Und BVB-Legende Michael Schulz ist froh, dass er nicht gegen Maradonna spielen musste. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff hat zumindest im Stadion mal vor dem Paradiesvogel gesessen. Ansonsten freuen sich unsere Fußball-Experten über die Entwicklung des BVB. Michael Schulz fragt sich nur, was der BVB macht, falls Überflieger Erling Haaland mal ausfallen sollte. Solche Probleme hätten die Schalker gerne, die für den Langen, Michael Schulz, nur noch ein "Sauhaufen" sind: "Warum Manuel Baum den Trainerjob da angenommen hat, verstehe ich nicht", sagt Schulz. Muss jetzt doch Peter Neururer als Retter ran, oder hat selbst der sein Telefon abgestellt? Und dann setzt Michael Schulz noch auf einen Schwächeanfall des FC Bayern: "Ohne Kimmich bekommen die Bayern ihre Probleme", sagt er und hofft auf einen spannenden Kampf um die Tabellenspitze.

8. Spieltag: Youssoufa Moukoko - Wunderkind oder nicht zu beneiden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Wunderkind des deutschen Fußballs darf ab sofort in der Liga auflaufen. Youssoufa Moukoko wird 16 Jahre alt. Aber sollte Favre ihn sofort spielen lassen? Hält der Junge den enormen Druck aus? Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Reporter Mathias Scherff drücken dem Jungen alle Daumen. Die Frage der Woche ist für sie aber eine andere: Muss Jogi Löw gehen? Da sind sich Schulz und Scherff mal wieder nicht einig. Während für den Scherff klar ist, dass Löw mittlerweile der falsche Mann am falschen Ort ist, hält der Lange, Michael Schulz, noch dagegen. Um dann aber auch mit Blick auf die desaströse Rückkehr von Hummels und Boateng zu fordern: "Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte", sagt Schulz, der sich klar für ein Comeback der Führungsspieler ausspricht.

7. Spieltag: Was hat Trump mit Schalke zu tun? Michael Schulz würde beide vermissen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Reporter Mathias Scherff werden melancholisch und befürchten, dass die Twitter-Welt demnächst ohne Donald "Trumpie" Trump ärmer werden könnte. Aber sie bekommen schnell die Kurve und konzentrieren sich dann auf das Spitzenspiel des BVB gegen die Bayern. Und Schulz ist sich sicher: "Zuhause kann der BVB die Bayern schlagen, wenn Favre diesmal bei der Aufstellung die Nerven behält." Delaney für Dahoud fordert Mathias Scherff. Dass Bayern-Profi David Alaba mit seinem Vertragspoker gescheitert ist, findet der Lange, Michael Schulz, einfach nur "geil": "Gut für den Fußball, dass die Bayern ein Stopp-Schild aufgestellt haben", sagt der Ex-Profi. Unsere Vorstopper analysieren natürlich auch den "Rest der Liga" und orakeln, ob die abstiegsbedrohten Schalker beim Schlusslicht in Mainz gewinnen werden. Wohl eher nicht...

6. Spieltag: „Ich verstehe die Diskussion um den Trainer nicht“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB kann ja doch noch international gewinnen, auch wenn das Spiel gegen Zenit St. Petersburg sehr zäh war. Der eine Vorstopper, Michael Schulz, versteht die aufkommenden Diskussionen nicht mehr, um Trainer und auch Kapitän Marco Reus. „Wann war Didi Hamann zuletzt in der BVB-Kabine? Ich glaub noch nie!“ kontert er die Forderung nach einem Kapitänswechsel. In Vertretung für den anderen Vorstopper, Mathias Scherff, philosophiert der Lange auch mit Florian Joswig über die Stimmung in der Stadt. „Wenn du durch Dortmund gehst, denkst du der BVB steht im Tabellen-Mittelfeld, dabei sind sie in der Spitzengruppe.“ Und da kann Borussia Dortmund nur mit einem Sieg bei Aufsteiger Bielefeld bleiben.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us