Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

30. Spieltag: „Außer Geldgeilheit können die nichts im Kopf haben.“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Vorstopper Michael Schulz schimpft wie ein Rohrspatz über die Pläne einiger Top-Clubs, sich von der UEFA abzuspalten und eine Super League zu gründen:
„Außer Geldgeilheit können die nichts im Kopf haben“, sagt BVB-Legende Michael Schulz und hofft gemeinsam mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff, dass der BVB standhaft bleibt und wirklich nicht in der geplanten Super League mitmischt.

29. Spieltag: "Verträge zählen einen ...dreck, da bekomme ich Pickel."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Aus gegen Manchester City: Wie kommen die Borussen doch noch in die Champions League? Das klären unsere beiden Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Kommentator Mathias Scherff. Wolfsburg ist der Schlüssel zum Erfolg. Allerdings wird es Zeit, dass Erling Haaland seine Ladehemmung ablegt. Hat der Wikinger ein Kopfproblem, weil sein umtriebiger Berater die Topclubs abklappert? Schulz hofft, dass Erling Haaland weiter klar im Kopf bleibt, mutmaßt aber: "Gültige Verträge zählen einen ...dreck. Da bekomme ich Pickel." Apropos Verträge: Wäre Adi Hütter nicht die bessere Wahl für den BVB gewesen? Muss Fredi Bobic mit der Hertha in die zweite Liga? Warum möchte Hansi Flick unbedingt weg von den Bayern? Die Vorstopper haben die richtigen Antworten; das meinen sie zumindest.

28. Spieltag: "Jetzt muss der BVB die Champions League gewinnen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Niederlagen in Folge stehen in der Bilanz des BVB. Allerdings hätten die Spiele gegen Frankfurt und Manchester City nicht unterschiedlicher sein können. BVB-Legende Michael Schulz meint: "Der einfachste Weg sich für die Champions League zu qualifizieren ist für den BVB jetzt die Champions League zu gewinnen. Und das hält der Lange sogar für möglich. Gemeinsam mit Vorstopper-Vertreter Florian Joswig fragt sich Schulz außerdem: Warum kann die Mannschaft nicht mal konstant spielen? Und Florian fürchtet: "Wenn das in der Liga so weiter geht, landet der BVB am Ende der Saison im Mittelfeld."

27. Spieltag: "Kein Sieg gegen Frankfurt - dann ist es vorbei!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB auf dem Weg in die Champions League? "Wenn es keinen Sieg gegen Frankfurt gibt, dann ist der Zug leider abgefahren", sagt BVB-Legende Michael Schulz und kapiert immer noch nicht, warum bei den Borussen wieder der Wurm drin ist. Und jetzt wurde Haalands Berater auch noch in Barcelona gesichtet... Gemeinsam mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff analysiert der Lange dann natürlich auch die Lage der Liga: Werden die Bayern ohne Lewandowski schwächeln? Hat Hannes Wolf mit Leverkusen gegen Schalke ein Freilos? Und wie stark ist eigentlich Nordmazedonien? Hört selbst.
Mehr auf http://www.radio912.de

26. Spieltag: Verliert Rose auch gegen Schalke, dann war es das.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist eine ruhige Woche für den BVB. In der Liga steht das machbare Spiel bei den Kölnern an. "Kein Problem, das gewinnt der BVB mit 3:0", meint Vorstopper und BVB-Legende Michael Schulz. Dabei kalkuliert Schulz sogar die möglichen Ausfälle von Mats Hummels und Marco Reus ein. Denn der BVB wirkt mittlerweile sehr gefestigt und ist auf dem besten Weg, doch noch die Champions League zu erreichen. Dabei setzen Schulz und sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff darauf, dass die Frankfurter gegen Union straucheln. Besonders spannend würde es aber, falls die Gladbacher ausgerechnet gegen Schalke wieder verlieren sollten: "Dann war es das für Marco Rose", meint der Lange, und sein Kollege Scherff unkt, dass Rose und Terzic ab der kommenden Woche beim BVB schon die Trainer-Doppelspitze einüben könnten. Oder wer wird neuer Chef beim BVB?

25. Spieltag: Aufgepasst: "Wir gewinnen die Champions League und den Pokal!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Radio-Reporter Mathias Scherff werden größenwahnsinnig: "Sch.. auf die Bundesliga, wir gewinnen die Champions League und den DFB-Pokal", unken die beiden Fußballverrückten. Ob sie das wirklich ernst meinen? Auf jeden Fall glauben sie, dass der BVB ein echtes Trainerproblem bekommt. Denn wenn Terzic und Rose so weitermachen, wird Edin Terzic von einem anderen Club abgeworben. Es sei denn, Rose kommt doch nicht zum BVB und macht ein Sabbat-Jahr. Oder die Borussen entscheiden sich für eine ganz andere Lösung. "Doppelspitze Rose/Terzic, das könnte klappen", sagt Michael Schulz. Die könnten sich unsere Vorstopper auch für den DFB vorstellen. Aber hört selbst.

24. Spieltag: Schulz begeistert: Die wunderbare Wandlung des Mo Dahoud!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Vorstopper-Legende Michael Schulz versteht die Welt nicht mehr. Was ist nur aus Mo Dahoud geworden? Der einstige Prügelknabe ist zum Stammspieler mutiert. Das überrascht auch Vorstopper-Kollege Mathias Scherff, der sich von Dahoud wünscht, auch bei den Bayern mal zu glänzen. Aber kann das wirklich klappen, mit einem Sieg bei den "Bazis"? Oder gibt es wieder ordentlich Haue für den BVB? Und dann lassen auch die Blauen unsere Vorstopper nicht los. Dazu noch Bobic, Neuhaus und Co. Reichlich Gesprächsstoff für eine neue Folge.

23. Spieltag: "Haaland will mit dem BVB Titel feiern"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich hat unsere BVB-Legende Michael Schulz richtig getippt und ein 4:0 des BVB gegen Schalke prophezeit. Das feiert er immer noch. Dass die Borussen nach dem Derbysieg von hunderten Fans ohne Maske empfangen wurden, war eher suboptimal. Aber doch verständlich? Erling Haaland jedenfalls hat es gefallen, und er will für diese Fans mit dem BVB unbedingt Titel gewinnen. Bleibt er deswegen noch lange bei den Borussen? Muss der BVB dem Norweger ein unmoralisches Angebot machen? Schulz und sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff sagen: "Ja, unbedingt!" Der Lange hofft übrigens auf eine neue Doppelspitze bei den Borussen: Mislintat-Kehl. Wird das "Diamantenauge" Sven Mislintat wirklich als Sportdirektor zum BVB zurückkehren? Was passiert dann mit Sebastian Kehl? Schaffen die Borussen gegen Bielefeld einen klaren Heimsieg? Reichlich Gesprächsstoff für unsere Vorstopper.

22. Spieltag: Rose: "Beim BVB bestimmt ohne Ausstiegsklausel"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was war denn da mit dem BVB in Sevilla los? Kraftvoll, dynamisch, torgefährlich, konzentriert. Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff reiben sich verwundert die Augen, finden aber dann doch einen Haarbüschel in der Suppe: "Die Gegentore waren unfassbar unnötig. So verteidigt man nicht", schimpft der Lange, der dann aber auch wieder Lob verteilt. Und das trifft ausgerechnet Mo Dahoud, der ansonsten auch gerne abgewatscht wird.
Gegen Schalke zählt nur ein schwarzgelber Sieg, und es soll ein hoher sein, fordern die Vorstopper. Dass sich Marco Rose beim BVB auch eine Ausstiegsklausel in den Vertrag hat setzen lassen, glaubt Michael Schulz übrigens nicht. "Der passt gut zu den Borussen, ist mal ernst, mal süffisant. Beim BVB hat er garantiert keine Möglichkeit, aus dem Vertrag auszusteigen", mutmaßt Schulz. Kollege Scherff hofft, dass sich der Lange da mal nicht irrt.
Mehr auf http://www.radio912.de

21. Spieltag: "Impfen: Jeder andere ist eher dran als ein Fußballprofi"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kalle Rummenigge hatte da eine Idee: Man könnte doch Fußballer ruckzuck impfen, damit sie anderen als Vorbilder dienen würden. Unser Vorstopper Michael Schulz hält die Aussage des Bayern-Bosses für ein klassisches Eigentor und sagt: "Jeder andere Mensch ist eher dran, als ein Fußballprofi." Wenn es um den BVB geht, dann kommen unsere Vorstopper - Michael Schulz und Mathias Scherff - ins Grübeln: "Es fehlt die Jetzt-erst-recht-Mentalität", behauptet der Lange. Scherff glaubt an ein "Kopfproblem" der verunsicherten Profis und zweifelt daran, dass Trainerneuling Edin Terzic da das richtige Vorbild sei. Schulz kontert und behauptet: "Die Jungs sollen sich nicht wohlfühlen, die sollen gewinnen".

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us