Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

11. Spieltag: "Pongračić: Wenn das kein Kündigungsgrund ist."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vorstopper Michael Schulz regt sich fürchterlich auf. Über die rote Karte gegen Mats Hummels, und über Marin Pongračić, der in einem Interview jede Menge Interna ausgeplaudert hat. Zu Hummels sagt Schulz: "Die rote Karte war ein Witz, der Schiri sollte den Job wechseln". Und zum Thema Pongračić kriegt sich der Lange gar nicht mehr ein. "Für den Unsinn habe ich null Verständnis. In der freien Wirtschaft wäre das eine fristlose Kündigung. Das gehört sich nicht." Vorstopper Kollege Mathias Scherff amüsiert sich köstlich über die Aufregung. Hört selbst.

10. Spieltag: "BVB ohne Haaland: Keine falsche Bescheidenheit!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB muss in den kommenden Wochen weiter auf Erling Haaland verzichten. Das muss klappen, sagen unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Dabei bekommen sie prominente Unterstützung ausgerechnet von einer Schalker Legende: Ingo Anderbrügge. Der Linksfuß stellt den beiden bekennenden Borussen sein spannendes Buchprojekt vor und plaudert mit dem Langen, Michael Schulz, sehr angeregt über die Werte des Fußballs. Echt hörenswert.

Der aktuelle Fußball darf natürlich nicht zu kurz kommen. Anderbrügge traut dem BVB auch ohne Haaland eine Menge zu und sagt: "Wer soll denn sonst den Bayern Paroli bieten? Hört auf, Euch zu klein zu machen." Dem kann Michael Schulz nur zustimmen und hofft darauf, dass andere BVB-Profis aus dem langen Schatten des Norwegers springen.

9. Spieltag: "Waren die Borussen vor dem Spiel im Coffee-Shop?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz kann es immer noch nicht fassen, wie sich die Borussen in Amsterdam präsentiert haben. "Die waren doch vorher im Coffee-Shop. Anders ist das nicht zu erklären", mutmaßt er. "Da ist keine Analyse nötig. Es war ein Witz", sagt der Lange, der auch nicht glaubt, dass es mit dem fehlenden Rhythmus einiger Spieler zu erklären ist. Egal, sagt Schulz: "Manchmal gibt es eben auf die ...".

Die Bayern dagegen marschieren durch die Wettbewerbe. Schulz hat eine super Idee, wie man das verhindern könnte. Er fordert: "Zieht den Bayern für jede Niederlage drei Punkte ab, dann wird es zumindest ein wenig spannender". Hört selbst.

8. Spieltag: "Natürlich wollen die Bayern den Norweger"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da kann der Bayern-Präsident abwinken, wie er will. Unsere BVB-Legende Michael Schulz ist davon überzeugt: "Natürlich beschäftigen sich die Bayern mit Haaland." Denn Lewandowski wird im kommenden Jahr immerhin auch schon 34 Jahre alt. Aber ManCity soll ja auch im Rennen sein. Umso wichtiger, dass der BVB hoffentlich bald wieder vor ausverkauftem Haus spielt.
"Das Gefühl kennt der Haaland doch gar nicht mehr", meint Schulz. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff hofft übrigens auf eine BVB-Tabellenführung an diesem Wochenende. Denn warum sollten die Bayern gegen Leverkusen nicht nur ein Unentschieden erreichen. Dann muss der BVB nur noch Mainz schlagen...

7. Spieltag: "Ob mit oder ohne Haaland: 3:0 für den BVB gegen Augsburg!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere BVB-Legende Michael Schulz legt sich fest: Gegen Augsburg muss für die Borussen ein klarer Sieg her. „Ob mit oder ohne Erling Haaland. Da erwarte ich mindestens ein 3:0“, sagt der Lange. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff sieht es genauso.
Ja, die Pleite gegen Gladbach war doof, aber jetzt wird wieder gepunktet. Denn das Spiel gegen die schwachen Augsburger darf man nicht vergeigen, fordert Michael Schulz.
Dass ab sofort wieder über 60 000 Fans ins Stadion dürfen, finden unsere Vorstopper super. Und sie fordern die Ultras auf, ihre Aktion „Alle oder Keiner“ aufzugeben. Bitte kommt zurück ins Stadion, für die Mannschaft ist es doch so wichtig“, betont Michael Schulz

6. Spieltag: "Rose auf den Spuren von Jürgen Klopp?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist Marco Rose möglicherweise auf dem besten Weg, zu einem echten Dortmunder Erfolgstrainer zu werden? Darüber diskutieren unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Moderator Mathias Scherff. Denn die Anfänge der Rose-Zeit in Dortmund sind mehr als vielversprechend.
Unter ihm wird Erling Haaland noch besser, Jude Bellingham reift zum unverzichtbaren Profi heran, und Thomas Meunier hat wieder Spaß am Fußball und wird zur echten Verstärkung.
Am Wochenende erwartet die Dortmunder Borussen nun bei den Gladbachern ein heißer Empfang. Marco Rose dürfte intensiv ausgepfiffen werden. „Pfiffe gegen Rose? Das könnte den BVB beflügeln“, sagt Michael Schulz.

5. Spieltag: „Was für eine geile Fußball-Woche“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Champions League, Bellingham, die Abwehr & Brazzo gegen Zorc – die Vorstopper pflügen kreuz und quer durch diese spannende BVB-Woche bis hin zum Heimspiel gegen Union Berlin am Sonntag.
Der Auswärtssieg bei Besiktas Istanbul war ein guter Start in die neue Champions League-Saison. Größtes Problem: das neue Trikot für die Königsklasse. Das BVB-Logo ist nur ganz schlecht zu erkennen. „Das muss vernünftig drauf“, sagt Michael Schulz in dieser Vorstopper-Premiere, denn: Mathias Scherff ist im Urlaub, dessen Urlaubsvertretung Florian Joswig ist im Urlaub und die Urlaubsvertretung der Urlaubsvertretung ist Tim Schmutzler. Schulz & Schmutzler thematisieren die vielen Gegentreffer und freuen sich, dass wie zu besten Uli Hoeneß-Zeiten wieder Feuer zwischen dem BVB und Bayern München drin ist.

4. Spieltag: "Gut, dass die Länderspielpause wieder vorbei ist!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vorstopper haben eine Menge zu bereden. Kurz vor der Länderspielpause hat der BVB noch einen neuen Spieler verpflichtet: Marin Pongracic versucht die löchrige, rechte Seite zu stopfen. Und auch sonst ist in der spielfreien Liga-Zeit viel passiert. BVB-Kapitän Marco Reus hat sein Comeback in der Nationalmannschaft gefeiert. "Aber ob das so gut ist?", fragt Michael Schulz. Der Lange schwärmt stattdessen von Jude Bellingham. "Der hat mich echt begeistert, wie er spielt, wie er denkt, wie er spricht - das es sowas noch gibt." Florian Joswig vertritt den anderen Vorstopper, den Scherff, und war vor allem von Youssoufa Moukoko überrascht. Drei Rekorde im ersten U21-Spiel hat der Junge aufgestellt. Aber auch die Bundesliga ist natürlich Thema. Das Spiel des BVB gegen Leverkusen. Die Rückkehr von Nagelsmann und Sabitzer mit Bayern zu Leipzig. Überraschungs-Tabellenführer Wolfsburg. Und sogar Mario Götze hat es mal wieder in "Die Vorstopper" geschafft.

3. Spieltag: „Haalands Laufleistung war ein Witz!“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz reibt sich immer noch verwundert die Augen. Ist Erling Haaland in Freiburg wirklich nur knapp neun Kilometer weit gelaufen? „Das wäre ein Witz“, sagt der Lange, der hofft, dass die Partie im Breisgau ein Ausrutscher war; für Haaland und seine Kollegen.
„Null Bewegung, keine Chancen, war es das Wetter?“, fragt er seinen Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff. Andererseits kann es bei den schwachen Auftritten von Nico Schulz und Felix Passlack nicht nur am Wetter gelegen haben. Da muss gegen Hoffenheim eine Menge besser werden.Blöd nur, dass die Hoffenheimer nicht zu den Lieblingsgegnern der Borussen gehören.

2. Spieltag: "Alles super, aber Lewandowski muss weg!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die schwarz-gelbe Fußballwelt könnte so schön sein, würde doch nur Robert Lewandowski nicht mehr für die Bayern spielen. Deswegen fordert unsere BVB-Legende Michael Schulz mit seinem süffisanten Lächeln: "Lewandowski muss weg". Damit der BVB in dieser Saison endlich Meister werden kann. Das wünschen sich unsere Vorstopper Schulz und Scherff. Zumal ja auch Marco Reus richtig liegt, wenn er sagt: "Es kann nicht unser Anspruch sein, Zweiter zu werden".
Unsere Vorstopper freuen sich trotz der schmerzhaften Pleite im Supercup über eine starke Entwicklung des BVB, legen den Finger aber auf den defensiven Außenbahnen tief in die Wunde. Egal ob Can, Meunier oder Akanji, es wird dringend Ersatz für den komplett überforderten Felix Passlack benötigt.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us