Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

6. Spieltag: "Rose auf den Spuren von Jürgen Klopp?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist Marco Rose möglicherweise auf dem besten Weg, zu einem echten Dortmunder Erfolgstrainer zu werden? Darüber diskutieren unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Moderator Mathias Scherff. Denn die Anfänge der Rose-Zeit in Dortmund sind mehr als vielversprechend.
Unter ihm wird Erling Haaland noch besser, Jude Bellingham reift zum unverzichtbaren Profi heran, und Thomas Meunier hat wieder Spaß am Fußball und wird zur echten Verstärkung.
Am Wochenende erwartet die Dortmunder Borussen nun bei den Gladbachern ein heißer Empfang. Marco Rose dürfte intensiv ausgepfiffen werden. „Pfiffe gegen Rose? Das könnte den BVB beflügeln“, sagt Michael Schulz.

5. Spieltag: „Was für eine geile Fußball-Woche“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Champions League, Bellingham, die Abwehr & Brazzo gegen Zorc – die Vorstopper pflügen kreuz und quer durch diese spannende BVB-Woche bis hin zum Heimspiel gegen Union Berlin am Sonntag.
Der Auswärtssieg bei Besiktas Istanbul war ein guter Start in die neue Champions League-Saison. Größtes Problem: das neue Trikot für die Königsklasse. Das BVB-Logo ist nur ganz schlecht zu erkennen. „Das muss vernünftig drauf“, sagt Michael Schulz in dieser Vorstopper-Premiere, denn: Mathias Scherff ist im Urlaub, dessen Urlaubsvertretung Florian Joswig ist im Urlaub und die Urlaubsvertretung der Urlaubsvertretung ist Tim Schmutzler. Schulz & Schmutzler thematisieren die vielen Gegentreffer und freuen sich, dass wie zu besten Uli Hoeneß-Zeiten wieder Feuer zwischen dem BVB und Bayern München drin ist.

4. Spieltag: "Gut, dass die Länderspielpause wieder vorbei ist!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vorstopper haben eine Menge zu bereden. Kurz vor der Länderspielpause hat der BVB noch einen neuen Spieler verpflichtet: Marin Pongracic versucht die löchrige, rechte Seite zu stopfen. Und auch sonst ist in der spielfreien Liga-Zeit viel passiert. BVB-Kapitän Marco Reus hat sein Comeback in der Nationalmannschaft gefeiert. "Aber ob das so gut ist?", fragt Michael Schulz. Der Lange schwärmt stattdessen von Jude Bellingham. "Der hat mich echt begeistert, wie er spielt, wie er denkt, wie er spricht - das es sowas noch gibt." Florian Joswig vertritt den anderen Vorstopper, den Scherff, und war vor allem von Youssoufa Moukoko überrascht. Drei Rekorde im ersten U21-Spiel hat der Junge aufgestellt. Aber auch die Bundesliga ist natürlich Thema. Das Spiel des BVB gegen Leverkusen. Die Rückkehr von Nagelsmann und Sabitzer mit Bayern zu Leipzig. Überraschungs-Tabellenführer Wolfsburg. Und sogar Mario Götze hat es mal wieder in "Die Vorstopper" geschafft.

3. Spieltag: „Haalands Laufleistung war ein Witz!“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz reibt sich immer noch verwundert die Augen. Ist Erling Haaland in Freiburg wirklich nur knapp neun Kilometer weit gelaufen? „Das wäre ein Witz“, sagt der Lange, der hofft, dass die Partie im Breisgau ein Ausrutscher war; für Haaland und seine Kollegen.
„Null Bewegung, keine Chancen, war es das Wetter?“, fragt er seinen Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff. Andererseits kann es bei den schwachen Auftritten von Nico Schulz und Felix Passlack nicht nur am Wetter gelegen haben. Da muss gegen Hoffenheim eine Menge besser werden.Blöd nur, dass die Hoffenheimer nicht zu den Lieblingsgegnern der Borussen gehören.

2. Spieltag: "Alles super, aber Lewandowski muss weg!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die schwarz-gelbe Fußballwelt könnte so schön sein, würde doch nur Robert Lewandowski nicht mehr für die Bayern spielen. Deswegen fordert unsere BVB-Legende Michael Schulz mit seinem süffisanten Lächeln: "Lewandowski muss weg". Damit der BVB in dieser Saison endlich Meister werden kann. Das wünschen sich unsere Vorstopper Schulz und Scherff. Zumal ja auch Marco Reus richtig liegt, wenn er sagt: "Es kann nicht unser Anspruch sein, Zweiter zu werden".
Unsere Vorstopper freuen sich trotz der schmerzhaften Pleite im Supercup über eine starke Entwicklung des BVB, legen den Finger aber auf den defensiven Außenbahnen tief in die Wunde. Egal ob Can, Meunier oder Akanji, es wird dringend Ersatz für den komplett überforderten Felix Passlack benötigt.

1. Spieltag: Vorstopper zurück aus der Sommerpause: „Hauptsache Haaland bleibt!“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz ist zwar noch im Urlaub, aber trotzdem geht er ans Telefon, wenn Vorstopper-Kollege Mathias Scherff anruft. Denn immerhin steht die Bundesliga in den Startlöchern. Der BVB geht mit neuem Trainer gegen Frankfurt in den ersten Spieltag, und die beiden Vorstopper sind sich sicher, dass die Borussen gut aus der Sommerpause kommen werden. „Hauptsache Haaland ist weiter dabei“, sagt Vorstopper Schulz, der sich auf viele Tore des Norwegers freut, auch schon gegen die Frankfurter, die aus dem Pokal rausgeflogen sind. Ohnehin sind diverse Vereine noch eine Wundertüte. Deswegen glaubt Schulz an ein Durchstarten des BVB: „Wenn die Borussen richtig stark loslegen, gibt’s Hoffnung, diesmal ganz vorne zu landen“, prophezeit der Lange. Ansonsten diskutieren sie über die Rückkehr der Fans, den Messi-Wechsel nach Paris und über die Fußball-Lage der Nation. Diesmal am Telefon, ab der kommenden Woche auch wieder im Studio.

33. Spieltag: Edin Terzic: Doch die Doppelspitze mit Rose?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für ein Pokalfinale, was für ein Triumph: Der BVB schlägt Leipzig und holt den Pott in den Pott. Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff jubeln immer noch und freuen sich über den tollen Job, den Trainer Edin Terzic abgeliefert hat. Denn ohne ihn wären Jadon Sancho, Marco Reus, Manuel Akanji und Co. vermutlich nicht wieder rechtzeitig in Top-Form. Deswegen muss Terzic bleiben. Aber kann das wirklich klappen? Wird Marco Rose Terzic an seiner Seite dulden, möglicherweise sogar als Partner Nr. 1? Wird Edin Terzic den Verein verlassen? Gibt es für Rose eine andere Option, als zum BVB zu kommen? Unsere Vorstopper suchen nach Lösungen und Antworten. Zudem freuen sie sich mit Lukasz Piszczek, Roman Bürki und warnen vor dem Auswärtsspiel in Mainz.

32. Spieltag: Die Vorstopper drehen durch: ASMR, Bleibt Terzic? Was ist mit Lehmann los?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vorstopper drehen durch: ASMR, Bleibt Terzic? Was ist mit Lehmann los?

Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Kommentator Mathias Scherff haben ein neues Geschäftsmodell: ASMR. Das müsst Ihr hören. Aber keine Bange, es geht natürlich auch um die BVB-Chancen gegen Leipzig, um das Comeback von Erling Haaland. Und um die Frage: Bleibt Terzic wirklich beim BVB? Vorstopper Schulz ist sich da überhaupt nicht sicher. Außerdem müssen die beiden natürlich über das DFB-Führungschaos, die Trainerwechsel und Jens Lehmann sprechen.

31. Spieltag: "Die Super-League war doch nur eine Inszenierung der UEFA"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Doch keine Super-League, die Schalker stehen als Absteiger fest, der BVB gewinnt gegen Union Berlin - das war die Woche bisher. Und der BVB gewinnt auch das nächste Endspiel um die Champions-League gegen Wolfsburg, meint Vorstopper Michael Schulz: "Die Statistik spricht einfach dafür". Sein Kollege und Vorstopper-Vertreter Florian Joswig wird ganz optimistisch: "Stell dir mal vor, der BVB wird noch Dritter und gewinnt den Pokal - das wäre auf einmal eine richtig gut Saison".
Außerdem hat der Lange die Theorie, dass die ganze Super-League vielleicht nur eine Finte der UEFA gewesen sein könnte, um die Champions League Reform ab 2024 durchzuboxen. "Das würde ich der UEFA zutrauen", sagt Schulz.
Mehr auf http://www.radio912.de
Außerdem hat der Lange die Theorie, dass die ganze Super-League vielleicht nur eine Finte der UEFA gewesen sein könnte, um die Champions League Reform durchzuboxen. "Das würde ich der UEFA zutrauen", sagt Schulz.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us