Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag
Als Gruppenerster hat der BVB die Champions League-Vorrunde geschafft. Warum? Weil die Mannschaft in der Königsklasse mit viel Mut und Leidenschaft unterwegs war. Im Pokal und in der Liga dagegen gab es zu oft Angsthasenfußball, sagen unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff. Damit muss Schluss sein. Gegen Augsburg und Mainz zählen nur Siege, und dafür muss der BVB entsprechend selbstbewusst und energiegeladen auftreten. Was sagt ihr?
Eigentlich gibt es für den BVB aktuell bei Bayer Leverkusen nicht viel zu holen. Die Werkself ist die erfolgreichste Mannschaft der Saison und spielt unglaublich konstant auf sehr hohem Niveau. Der BVB dagegen gönnt sich immer wieder eine Achterbahnfahrt. Nach dem starken 3:1 beim AC Mailand legen sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff aber fest: „Mit Fußballgott Hummels klappt es auch in Leverkusen“? Würden sie sich auch trauen, darauf Haus und Hof zu verwetten? Hört selbst.
War es die Nationalmannschaft? War es der BVB? Irgendwas hat den Vorstopper Mathias Scherff krank gemacht. Deshalb versuchen Michael Schulz und Julian Schildheuer ein bisschen Positives in den grauen Fußball-Alltag zu bringen! Was macht Mut gegen Borussia Mönchengladbach? Was muss sich ändern im Spiel? Eins steht für den Ex-BVB-Profi Michael Schulz fest: „Die Jungs müssen sich endlich wieder für die Fans aufreißen und ihnen endlich wieder einen schönen Tag bereiten!“ Das Stuttgart-Desaster und die Debakel-Spiele der Nationalmannschaft arbeiten die beiden natürlich auch weiter auf!
Der BVB auf Zick-Zack-Kurs: Richtig schlecht gegen den FC Bayern, richtig gut gegen Newcastle United. Unsere beiden Vorstopper analysieren, woran das liegen könnte. Und der Blick geht nach vorn. „Gegen Stuttgart gibt es immer wilde Ergebnisse“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Er selbst hat gegen den VFB häufig schlecht ausgesehen, aber der aktuelle BVB kann mit großer Hoffnung nach Stuttgart fahren.
Seit Jahren wartet der BVB auch im eigenen Stadion auf einen Sieg gegen den FC Bayern. Am Samstag nehmen die Borussen den nächsten Anlauf gegen den Rekordmeister, der vor allem in der Defensive enorme Verletzungssorgen hat. BVB-Legende Michael Schulz weiß auch, wer gegen die Bayern treffen wird: „Marco Reus macht es. Der trifft gegen Manuel Neuer“, vermutet unser Vorstopper und freut sich mit seinem Kollegen Mathias Scherff auf einen spannenden Bundesliga-Klassiker. Diesmal sind die Bayern reif, oder was sagt ihr?
Der BVB kann ja doch in der Champions League gewinnen! Gegen Newcastle United gabs den ersten Sieg und das erste Tor. BVB-Legende Michael Schulz ist deshalb gut drauf: "Die Fans kommen im Moment aus dem Feiern gar nicht mehr raus". Und Vorstopper-Vertreter Florian Joswig freut sich: "Jetzt hat der BVB sogar das Achtelfinale selbst wieder in der Hand." In der Bundesliga steht direkt das nächste Auswärtsspiel an. Es geht zu Eintracht Frankfurt: "Eine Mannschaft, die überhaupt nicht einzuschätzen ist", findet der Lange. Aber weil er weiter nicht tippt, sollte es ja mit einem weiteren 1:0-Sieg klappen.
Der BVB meldet sich zurück aus der Länderspielpause. Hummels, Füllkrug, Süle und Brandt sind rechtzeitig mit dem Privatjet aus den USA wieder in Dortmund gelandet. "Sportlich gesehen, war das schon die richtige Entscheidung", findet Vorstopper Michael Schulz die Rückholaktion. Nächster Gegner ist Werder Bremen. Da war doch was? Letzte Saison verliert der BVB das Heimspiel durch drei Bremer Tore in der Nachspielzeit. "Dieses Mal wird es besser", sagt Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Vor allem mit Niclas Füllkrug vorne drin, der zum ersten Mal gegen seinen Ex-Verein spielt. "Das wird eine ganz besondere Partie für ihn", sagt Schulz. Und die beiden Vorstopper sind sich sicher: "Dortmund gewinnt das Ding!"
 
Die beiden quatschen aber auch über die Entwicklung bei der deutschen Nationalmannschaft, einen hinterherhinkenden Niklas Süle und den aktuell überraschenden VfB Stuttgart.
Gregor Kobel wird seinen Vertrag beim BVB verlängern. Das freut unsere beiden Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Fußballreporter Mathias Scherff. Denn Kobel ist unverzichtbar geworden: „Greg ist ein Riese“, sagt Schulz. 
Das gilt übrigens auch weiterhin für Mats Hummels, der seinen Fußballruhestand unbedingt verschieben muss. Mit Gladiator Mats gabs ein gutes 0:0 gegen Milan. Gegen Union Berlin werden Tore fallen, da sind sich Schulz und Scherff einig. 
„Das wird eine klare Sache für die Borussen“ sagt Michael. Warum? Hört rein.