Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

26. Spieltag: "Den Schwung aus der Champions League mitnehmen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB steht im Viertelfinale der Champions League! Und trifft da auf Atletico Madrid. Viel spannender ist aber der weitere Blick: Theoretisch könnte es im Finale eine Revanche für Wembley 2013 geben. Denn wenn alles so läuft, wie es laufen könnte, würde das Finale 2024 in London Borussia Dortmund gegen Bayern München heißen. "Das wäre schon sehr verrückt", findet Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Und Michael Schulz ergänzt: "Geschichte wiederholt sich bekanntermaßen."
Die Beiden quatschen aber auch über die Nominierung zur Nationalmannschaft. Mit Niclas Füllkrug ist ja nur noch ein BVB-Profi dabei. "Damit hat sich Nagelsmann als neuen BVB-Trainer disqualifiziert", ist sich Schulz sicher. Und natürlich sprechen die Vorstopper auch über den aktuellen Bundesliga-Spieltag.

25. Spieltag: Schafft Terzic die Wende?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gegen Union gab es für den BVB einen Hoffnungsschimmer am dunklen Borussen-Horizont. Aber wie geht es weiter? Gegen Werder wird der nächste Sieg eingefahren, sagt Vorstopper Mathias Scherff. Das läge weniger am BVB, sondern vielmehr an den biederen Bremern.
BVB- und Werder-Legende Michael Schulz stimmt zu, zumal der BVB in Bremen seit Jahren nicht mehr verloren hat. Aber reicht es, um die BVB-Krise zu beenden? Eher nein, sagen unsere beiden Vorstopper.

24. Spieltag: Steht Terzic vor dem Aus? Die Anzeichen verdichten sich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

20 Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen, haarsträubende Fehler, unfassbare Leistungen vieler Spieler: unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, sind nur noch fassungslos. Für die peinliche 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim gibt es keine logische Erklärung. Ein Trainer, der falsch wechselt, Spieler, die nicht laufen, die Champions League-Quali ist in akuter Gefahr. Muss Terzic gehen? Hört selbst.

23. Spieltag: Keine Tennisbälle mehr, Erinnerungen an Andy Brehme und die Flaute des BVB

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für eine Woche für unsere Vorstopper. Der BVB tut sich mal wieder schwer und bietet mehr Magerquark statt fußballerischer Spitzenklasse. Die DFL-Oberen sind angesichts der Fan-Proteste eingeknickt und verzichten – vorerst – auf das Investorenmodell. Und Deutschland trauert um Fußball-Legende Andy Brehme. Unser Vorstopper Michael Schulz erinnert sich an einen wunderbaren Menschen und tollen Mitspieler. Und wie geht´s für den BVB weiter? Mit einem klaren Sieg gegen Hoffenheim. Warum? Hört rein.

22. Spieltag: Der BVB hat den Schalter endlich umgelegt. Oder doch nicht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gegen Wolfsburg gibt es für den BVB den nächsten Sieg. Das sagt BVB-Legende Michael Schulz. Denn einerseits sind die Wölfe nicht in Form, und andererseits hat der BVB gegen Freiburg eine echt gute Leistung geliefert. „Mit Ryerson, Maatsen, Malen, Füllkrug und Co. gehen wichtige Spieler mit starken Leistungen voran“, sagt Schulz. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff bleibt ein wenig skeptisch, aber hofft auch, dass der schwarzgelbe Knoten geplatzt ist. Und Leverkusen? Wird Meister, oder doch nicht?

21. Spieltag: Immer wieder freitags – gewinnt der BVB gegen Freiburg.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der SC Freiburg kann sich die Anreise nach Dortmund sparen. Denn wenn beide Teams an einem Freitag aufeinandertreffen, dann gewinnt immer der BVB. Das hat BVB-Legende Michael Schulz festgestellt. Und er ist sich sicher, dass es dieses Mal nicht anders sein wird. Denn auch bei der Nullnummer in Heidenheim hat er keinen Rückschritt gesehen. Hat Schulz Fieber oder nur die schwarzgelbe Brille auf? Das fragt sich sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff. Aber der Lange erklärt es. Hört selbst.

20. Spieltag: Heidenheim - Das ist eine absolute Wundertruppe!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist wieder schön, über Borussia Dortmund zu sprechen. Der BVB gewinnt wieder Spiele und das ist gut so! Das sagen unsere Vorstopper Michael Schulz und Julian Schildheuer. Auch wenn nicht immer alles perfekt aussieht und spielerisch noch Luft nach oben ist. Borussia Dortmund holt die Siege und die Entwicklung macht Spaß! Noch kein Tor kam vom Gegner, Schlotterbecks Eigentor war der einzige Gegentreffer dieses Jahr. Dazu 10 Buden ins gegnerische Gehäuse und so ist der sensationelle Start perfekt! Jetzt kommt Heidenheim. Oder besser gesagt: Es geht nach Heidenheim. Von Michael Schulz als „Wundertruppe“ bezeichnet, darf der BVB aber keinen Punktverlust hinnehmen. Es zählt nur der Sieg.

19. Spieltag: Maatsen muss bleiben! Borussen laufen endlich mehr als die Gegner.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Guck, geht doch. Der BVB ist gut aus den Startlöchern gekommen und nimmt Kurs auf die Champions League. Zwei Spiele, zwei Siege. Großen Anteil daran haben die Neuzugänge Jadon Sancho und Ian Maatsen. Von beiden sind unsere Vorstopper beeindruckt. BVB-Legende Michael Schulz sagt: „Es wird doch wohl eine Chance geben, Maatsen zu halten. Also zugreifen!“ Und der Lange hat noch weitere Gründe für den schwarzgelben Aufschwung gefunden: Die Borussen laufen endlich wieder mehr als ihre Gegner.
Hört rein.

18. Spieltag: Geht der Sancho-Hype weiter? Gegen Köln auf jeden Fall!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sonne scheint über dem BVB. Der verlorene Sohn Jadon Sancho hat nur ein paar Minuten gebraucht, um die Stimmung der Borussen auf „positiv“ zu drehen. Gegen die abstiegsbedrohten Kölner setzt BVB-Legende Michael Schulz aber auch auf Neuzugang Nummer zwei, Ian Maatsen: „Der Junge hat mich komplett positiv überrascht, der darf und soll so weitermachen“, sagt Schulz. Gemeinsam mit Vorstopper-Kollege Mathias Scherff freut er sich auf die nächsten Spiele und Siege des BVB.

17. Spieltag: Jadon, Nuri und nur der BVB! Die Rückkehr der verlorenen Söhne.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist denn beim BVB los? Jadon Sancho ist wieder da. Macht das Sinn? Darüber diskutieren unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff. Und welche Rolle wird Nuri Sahin wirklich spielen? Bleibt er nur ein Co-Trainer? Außerdem würde Sebastian Kehl gerne in die Geschäftsführung aufsteigen. Und Terzic übernimmt dann Kehls Job? Reichlich Gesprächsstoff für unsere Vorstopper. Hört rein.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us