Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

7. Spieltag: "Jürgen Klopp zu Red Bull: So schnell kannst du deinen Legendenstatus einreißen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist viel passiert, seitdem unsere Vorstopper das letzte Mal gesprochen haben: Die Niederlage bei Union Berlin, Länderspielpause, Jürgen Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull, Thomas Tuchel neuer Nationaltrainer von England... es gibt also viel aufzuarbeiten. Aber zum Glück gehts in der Bundesliga mit einem Freitagabendspiel in Dortmund weiter. Das hat der BVB seit 20 Jahren nicht mehr verloren. "Da erwarte ich ein klares 4:0 gegen St. Pauli", sagt Michael Schulz. Und Vorstopper-Kollege Florian Joswig ergänzt: "Das kann gar nicht schief gehen". Hoffentlich. Das letzte Spiel, das der BVB zuhause an einem Freitagabend verloren hat, war ausgerechnet gegen Schalke.

6. Spieltag: "Esst mehr Brokkoli!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Vorstopper haben immer noch Puls - nach diesem historischen 7:1 in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Vor allem Karim Adeyemi ist ja richtig aufgedreht, mit seinen drei Treffern. Und das Erfolgsrezept: Seine Frau hat ihm am Abend vorher Brokkoli gekocht. Gerne mehr davon. "Das war ein richtig geiles Spiel", fasst Michael Schulz den Erfolg zusammen. Und Vorstopper-Vertreter Florian Joswig ergänzt: "Sowas hab ich wirklich noch nie erlebt". Gerade nach den Spielen in der Liga in Stuttgart und gegen Bochum. Am Wochenende gehts gegen Union Berlin. Da erwartet Schulz zwar kein Spektakel, aber "ein Sieg ist Pflicht".

5. Spieltag; BVB gegen Bochum: Wenn das auch schiefgeht, brennt es für Nuri lichterloh!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So früh in der Saison verbietet sich eigentlich jegliche Trainerdiskussion. Aber die Vorstopper kommen nach der 1:5-Pleite in Stuttgart nicht drumherum: Warum lässt Nuri Sahin Gittens und Beier auf der Bank schmoren? Warum muss Sabitzer auf der falschen Position spielen? Warum darf Nmecha weiter herumstümpern? Warum spielt Schlotterbeck Außenverteidiger? Warum wird Julian Brandt intern so überbewertet? BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff sind vor dem Derby gegen Bochum auf Betriebstemperatur. Schulz sagt: „Wenn das auch schief geht, brennt es für Nuri lichterloh“.

4. Spieltag: Der neue BVB: Mal gruselig, mal bärenstark!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Vorstopper wären beim Champions League der Borussen in Brügge fast eingeschlafen. Zwischendurch hätten die Belgier den BVB auch fast massiv in Rückstand geschossen, aber dann hat Nuri Sahin auf der Bank ja doch noch Jamie Gittens entdeckt.
Geht es so abwechslungsreich weiter für die Borussen? Vorstopper Michael Schulz tippt auf einen Sieg bei wiedererstarkten Stuttgartern. „Marcel Sabitzer und Donyell Malen könnten ein Problem werden“, sagt der Lange. Warum? Hört rein.

3. Spieltag: Guirassy wieder fit: Wie wichtig wird die neue Nummer 9?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Füllkrug ist Geschichte, Serhou Guirassy ist endlich fit: Gegen Heidenheim hat der BVB zumindest eine Sturmalternative auf der Bank. Ganz wichtig, sagen unsere Vorstopper, Michael Schulz und Mathias Scherff, denn den Borussen fehlte zuletzt in Bremen die Durchschlagskraft. „Defensiv sieht das gut aus, vorne brauchen die Borussen mehr wumms“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Gegen die Heidenheimer wird es eh schwierig. „Die rennen und beißen“, fasst Mathias Scherff die Fähigkeiten der Tabellenführer zusammen.

2. Spieltag: „Diese Champions League muss nur Geldgeilheit befriedigen!“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das war doch ein guter Start für den BVB, oder? Andere Medien sehen das nicht so, unsere Vorstopper schon! Zwei Siege und gute Ansätze, auf denen Borussia Dortmund aufbauen kann. Natürlich ist noch nicht alles perfekt. Aber Michael Schulz sagt: „Das ist es selbst bei eingespielten Mannschaften nicht!“ Und der BVB hat mit einem neuen Trainer und vielen Neuzugängen noch viel Arbeit vor sich. Viel Arbeit wird auch die Champions League-Saison. Mindestens zwei Spiele mehr, um das Achtelfinale zu erreichen, dazu Chaos bei der Auslosung! Unsere Vorstopper Julian Schildheuer und Michael Schulz versuchen Licht ins Dunkle zu bringen!

01. Spieltag: "Ich hab ein richtig gutes Gefühl für diese Saison"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sommerpause ist endlich rum: Nach Champions-League-Finale, nach Heim-EM, nach Olympia, nach der ersten Runde im DFB-Pokal geht jetzt die Bundesliga wieder los. Und beim BVB ist ja viel passiert: Neuer Trainer, viele neue Spieler, dafür sind Legenden, wie Hummels und Reus weg. Über all das quatschen unsere Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig in der neuesten Folge. Und der Schulz ist richtig optimistisch: "Die Neuzugänge und all das drum herum sprechen dafür, dass der BVB eine echte Überraschung in der Saison werden könnte". Florian meint auch: "Dieser Umbruch erinnert mich an die Anfänge von Jürgen Klopp beim BVB". Das kann ja was werden...

34. Spieltag: "Mach´s noch einmal Mats: Keine EM, dafür holen wir den Henkelpott"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die deutsche Nationalmannschaft geht ohne BVB-Abwehrgigant Mats Hummels in die EM. Selbst schuld, sagen unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff. Dass Julian Nagelsmann Mats Hummels nicht nominiert, können beide nicht verstehen. Egal, Hauptsache Mats Hummels sichert dem BVB am 01.06. den Champions League-Triumph gegen Real Madrid. Das ist absolut möglich, meinen unsere Vorstopper. Und ihr?

33. Spieltag: "Jetzt holt den Henkelpott nach Hause!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für eine unfassbare Woche! Der BVB steht im Finale der Champions League. Vorher hat Marco Reus auch noch seinen Abschied nach 12 Jahren verkündet. Nur zwei Themen, über die die Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig in der neusten Folge quatschen. Schulz ist sich sicher: "Jetzt holen sie den Henkelpott auch nach Dortmund". Und Florian fügt hinzu: "Wenn Reus ihn dann in den Londoner Nachthimmel reckt, fließen bestimmt einige Tränen".

32. Spieltag: Schulz hat das Spiel gegen Paris verpennt – mit Psychotricks ins Rückspiel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das gibt es doch nicht. Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat den Champions League-Hammer gegen Paris verpennt – aus gutem Grund. Aber er hat sich die schwarzgelbe Meisterleistung natürlich anschließend angeschaut und ist komplett aus dem Häuschen.
Mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff fiebert er jetzt dem Rückspiel entgegen und fordert den BVB auf, ins Psycho-Trainingslager zu gehen: „Auf dem Boden wälzen, lamentieren, Zeitspiel üben, Edin sollte jede Karte ziehen“, sagt der Lange. Gegen Augsburg sollte deswegen auch unbedingt die BVB-B-Elf auflaufen, oder sogar die C, D oder E-Elf?

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us