Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

32. Spieltag: BVB: Mit Wucht in die Champions League?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist der BVB doch noch rechtzeitig wieder zu einer Spitzenmannschaft geworden? Die Antwort liefern die Borussen im Saisonendspurt. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, sind extrem optimistisch.
„Wolfsburg wird den BVB nicht stoppen“, sagt Schulz. Denn Trainer Niko Kovac hat aus seinen Profis ein echtes Team geformt. Deswegen soll Kovac auch bleiben. Ist das die richtige Entscheidung? Hört rein und diskutiert mit.

31. Spieltag: Wir glauben an die Champions League!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vier Spieltage vor Schluss hat sich der BVB plötzlich stabilisiert - und das hoffentlich noch rechtzeitig. Vorstopper Michael Schulz hat ausgerechnet: "Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB noch die Champions League erreicht, liegt bei 44,4 Prozent". Im Vergleich: Vor ein paar Wochen lag sie noch bei 0 Prozent. Jetzt gehts gegen Hoffenheim: "Die müssen wir weghauen", sagt Schulz. Und Florian Joswig ist sich sicher: "Dann gehts doch noch in die Champions League".

29. Spieltag: Das nächste "Downlight" in der BVB-Saison

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Borussia Dortmund ist gegen Barcelona komplett unter die Räder gekommen: 0:4 im Viertelfinale der Champions League. "Du darst natürlich gegen Barcelona verlieren. Aber doch bitte nicht so", findet Florian Joswig. Und Michael Schulz ist komplett betrübt: "Da hat ja nichts gestimmt!" Ausgerechnet heißt jetzt der nächste Gegner in der Bundeliga: Bayern München. Die haben zwar auch in der Champions League verloren, "wollen ihren Fans aber was gegen den BVB beweisen", glaubt Schulz. Florian hat aber noch eine positive Statistik gegen die Bayern gefunden: "Die letzten zwei Spiele hat der BVB nicht verloren. Und in München zuletzt sogar gewonnen".

27. Spieltag: Schlotti muss bleiben! Soll Rangnick kommen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff melden sich erholt aus der Länderspielpause zurück. Was ihnen Sorge bereitet: Nico Schlotterbecks Auftritte beim BVB und in der Nationalelf wecken Begehrlichkeit bei großen Clubs. „Der BVB darf diverse Spieler verkaufen, aber nicht Nico Schlotterbeck“, sagt der „Lange“. Warum? Das begründen die beiden in der neuen Vorstopper-Folge. Und sie diskutieren mit euch, ob es sinnvoll wäre, Ralf Rangnick zum BVB-Sportdirektor zu machen. Hört rein.

26. Spieltag: Die Energie von Lille in die Bundesliga mitnehmen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Champions League läufts weiter für Borussia Dortmund - trotz des frühen Rückstands gegen Lille hat der BVB das Viertelfinale erreicht. Da wartet jetzt der FC Barcelona. "Durch diese Leistung wird das Augsburg-Spiel aber noch viel schlimmer", findet Vorstopper Michael Schulz. Denn in der Liga bleibt es bei sieben Punkten Rückstand auf einen Champions League-Platz. "So viele Punkte hat bisher nur eine Mannschaft in 30 Jahren aufgeholt", hat der Lange recherchiert. Und Florian meint mit einem Augenzwinkern: "Sonst qualifizieren sie sich halt durch den Champions League-Sieg". Da muss Schulz nur laut lachen. Die Beiden sprechen aber auch über die anstehende Länderspielpause und das nächste Bundesliga-Spiel gegen Leipzig.

25. Spieltag: "Kovac muss den "Brandt-Herd" in den Griff kriegen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB ist seit vier Spielen ungeschlagen, auch wenn die zweite Halbzeit gegen Lille mal wieder viele Fragen aufgeworfen hat. Vor allem Julian Brandt bringt unseren Vorstopper Michael Schulz auf die Palme: "Der Junge tut mir schon fast leid". Kollege Florian Joswig ergänzt: "Aber auch Gittens ist völlig fehl am Platz gewesen". Dafür sind beide von Karim Adeyemi überzeugt, mit seinem Sonntagsschuss am Dienstag. Jetzt kommt Augsburg. Gegen die hat der BVB in Dortmund das letzte Mal vor zehn Jahren verloren. Die letzten sechs Heimspiele hat der BVB gegen Augsburg gewonnen. Spricht alles für den nächsten Dreier in der Liga - auf dem Weg zurück nach oben.

24. Spieltag: "Beweist, dass Union keine Eintagsfliege war!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

War das endlich der große Befreiungschlag? Der BVB gewinnt mit 6:0 gegen Union Berlin. Der erste Heimsieg in der Liga seit November! Jetzt gehts in den hohen Norden, zum FC St. Pauli. Aber: In dieser Saison hat der BVB noch keine zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen. Trotzdem sind Michael Schulz und Florian Joswig optimistisch, dass es endlich klappt. "Der BVB hat endlich Alternativen im Kader", sagt Schulz mit Blick auf Chukwuemeka, Beier, Svensson und Co. Die Beiden gucken aber auch schon einen Schritt weiter - und sprechen über den nächsten Gegner in der Champions League: Lille.

23. Spieltag: BVB-Krise: Bitte keine Ausreden mehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB steht im Achtelfinale der Champions League. Na und? Das sagen sich unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Mathias Scherff.
Denn die Borussen präsentieren sich aktuell in einem regelrecht erbärmlichen Zustand; auf und neben dem Platz. Muss das wirklich so weitergehen?
Michael Schulz hält einen flammenden Appell an die Profis, sich auch endlich wie Profis zu verhalten. Hört selbst.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us