Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

21. Spieltag: Hat der BVB mal wieder einen Knacks?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Schock sitzt tief bei unseren Vorstoppern: Der BVB ist nach einer schwachen Vorstellung aus dem Pokal ausgeschieden. Lag es an Favres Rotation? Der Lange, Michael Schulz, sagt: „Das darf eigentlich nicht sein, dafür ist der Kader zu stark.“ Vorstopper-Kollege Mathias Scherff meint aber, dass sich durch die Rotation schleichendes Gift in der Mannschaft verbreitet hätte. Ist Giovanni Reyna die Alternative? Springt der BVB auf Platz 2 am Wochenende? Darüber diskutieren unsere Vorstopper süffisant und leidenschaftlich. Hört jetzt die aktuelle Folge des Bundesliga Podcasts.

20. Spieltag: "BVB-Wikinger Haaland: "Fast schon Götterstatus erreicht"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz überlegt, sich einen Wikinger-Helm zu bestellen. Als Hommage an Neuzugang Erling Haaland. Den findet der "Lange" einfach nur überragend. Aber unser Vorstopper Michael Schulz mahnt auch und sagt: "Ruhig Blut, der Junge hat schon fast Götterstatus erreicht." Vorstopper-Kollege Mathias Scherff glaubt aber nicht, dass Haaland der Erfolg zu Kopf steigen wird. Schulz und Scherff verabschieden sich dann auch von Angreifer Paco Alcacer, dem spanischen Ritter der traurigen Gestalt, der seinem Heimweh folgt. "Paco ist leider nur einen Kopf größer als eine Cola-Dose", sagt Schulz und glaubt, dass der Stürmer auch deswegen nicht mehr zum BVB passte. Auch Friedhelm Funkel ist Geschichte, aber Schulz würde sich wünschen, ihn doch noch mal bei einem anderen Club zu sehen. denn "Friedhelm finde ich geil", sagt Michael, der sich übrigens auch diebisch über den Friseurbesuch im Leipziger Mannschaftshotel gefreut hat.

19. Spieltag: "Viking Haaland: Der Lange und Borussen-Bernie sind frisch verliebt."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz ist wirklich schockverliebt: Erling Haaland hat es dem Langen komplett angetan. Da geht es nicht nur um die Tore, sondern auch um die Einstellung. Und auch der Borussen-Bernie feiert "Viking Haaland" und fordert den Sturmtank für die Startelf gegen Köln. Ganz anders sieht es beim schmollenden Spanier Paco Alcacer aus: "Wenn er wirklich nicht will, gehört er nicht in die Truppe" sagt Schulz und erklärt seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff: "Du kannst keinen Spieler halten, der weg will. Der muss dann auch weg, ansonsten verbreitet er in der Truppe einen schlechten Virus". Die Abwehr des BVB sehen beide Vorstopper übrigens weiterhin in einem desolaten Zustand. Vor allem Akanji bekommt von Schulz sein Fett weg: "Der ist ein Kerl wie ein Baum, dem muss mal einer in den Allerwertesten treten, damit er endlich aufwacht." Was passiert im Abstiegskampf, wie ist BVB-Gegner Köln einzuschätzen? Wie gut sind Leverkusen, Schalke und Freiburg wirklich? Auch diese Fragen klären unsere Vorstopper gewohnt süffisant und ohne Maulkorb.

18. Spieltag: "Sanchos Verhalten unsäglich protzig, im Fall Nübel auf Millionen und Handgelder verzichtet."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum sind unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff aus der Winterpause zurück, legen sie in der neuen Folge des Bundesligapodcasts den Turbo ein. BVB-Legende Michael Schulz regt sich immer noch über die Videos auf, die Jadon Sancho im Luxus-Urlaub mit goldenem Steak, Privatjet und teurer Yacht zeigen: "Unsäglich, sich so protzig darzustellen", sagt der Lange. Die beiden diskutieren natürlich auf über Erling Haaland, die Meisterchancen des BVB, die Lage der Liga und vor allem über Alex Nübel. Der junge Schalker wechselt im Sommer zu den Bayern und wird dafür heftig kritisiert. Er sei von geldgeilen Beratern eben falsch beraten worden, sagen Kritiker. Schulz gehört zum Beraterteam und antwortet: "Alles Quatsch. Uns wurden Millionen angeboten, damit Nübel nicht nach München wechselt, das haben wir abgelehnt. Wir kriegen von den Bayern auch kein Handgeld. Alex ist kein dummer Junge, sondern ein risikobereiter, intelligenter Bursche". Klartext mit reichlich Gesprächsstoff, so sind unsere Vorstopper.

17. Spieltag: "Gegen Leipzig war der Fußballgott ein Arsch."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz kann es immer noch nicht fassen, dass das Heimspiel des BVB durch das 3:3 gegen Leipzig zu einer gefühlten Niederlage mutiert ist: "Bürki und Brandt machen solche Fehler maximal ein Mal in ihrer Karriere", sagt Vorstopper Schulz. Seine Folgerung: "Da war der Fußballgott ein Arsch". Aber gegen Hoffenheim wird er sich auf die Seite des BVB schlagen, sagt der Lange, obwohl sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff zweifelt. Die beiden analysieren außerdem die Lage der Liga und gucken auch in den Keller. Da finden sie taumelnde Bremer, hoffnungsvolle Kölner und lustige Düsseldorfer und Paderborner, die dem Abstiegsgespenst lächelnd begegnen. Die Vorstopper geben vor der Winterpause nochmal Vollgas.

16. Spieltag:" Leipzig keine Übermannschaft, Paris eine Söldnertruppe"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB muss in der Champions League gegen Paris St. Germain ran und trifft damit auf Ex-BVB-Trainer Tuchel, aber vorher geht es in der Liga ins Spitzenspiel gegen RB Leipzig. Vorstopper Michael Schulz sagt, der BVB müsse sich nicht verstecken, denn Leipzig sein keine Übermannschaft: "Weltklasse sind die nicht". Der BVB müsse nur "das Herz in die Hand nehmen", folgert die BVB-Legende Schulz. Und der Lega traut den Borussen die Attacke auf die Leipziger zu und untermauert das mit einer Statistik. Von Paris hält Schuuulz übrigens persönlich nichts. Da stimmt dann auch Vorstopper-Kollege Mathias Scherff ein und meint, das ist eine Söldnertruppe. Schulz wird sogar noch deutlicher, aber das hört Ihr dann ja selbst.

15. Spieltag: "Katze Bürki, Muffe vor Leipzig, aber der schwarzgelbe Meistertraum lebt wieder!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Roman Bürki ist in Weltklasse-Form, da sind sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff sofort einig. Das reinigende Gewitter beim BVB trägt Früchte und jetzt freuen sich die BVB-Legende Schulz und der Scherff auf das Restprogramm des Jahres. Aber Achtung vor Leipzig: Die roten Bullen wollen kommende Woche auch den BVB aufmischen. Während der Scherff und der zugeschaltete Borussen-Bernie Muffe vor den Leipzigern haben, glaubt "der Lange" an den Aufschwung des BVB: "Wenn der Überheblichkeitsvirus raus ist, lebt der Traum vom Titel wieder", sagt Michael Schulz. Den unterhaltsamen Streifzug durch die Liga gibt es in unserer neuen Vorstopper-Folge gewohnt süffisant dazu.

14. Spieltag: "Keiner will Favre loswerden!", Haaland zum BVB?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hat der BVB die Trendwende geschafft, oder war es nur ein Positiv-Ausrutscher gegen Berlin? Darüber grübeln unsere beiden Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Aber der Lange, BVB-Legende Schulz, ist sich zumindest sicher: "Keiner will beim BVB Favre loswerden". Vorstopper Kollege Mathias Scherff sieht es dann doch etwas anders. Und nun kommt die Fortuna nach Dortmund, und Schulz unkt: "Hoffentlich geht die schwarzgelbe Misere dann nicht schon wieder los". Gast am Telefon ist übrigens diesmal der Borussen Bernie, der eine klare Mittelfeld-Position für Julian Brandt fordert und sich über Erling Haaland im Borussensturm freuen würde. Und was macht der "Rest der Liga"? Die Topteams spielen gegeneinander. Auch dazu gibt's die Einschätzung unserer Vorstopper, wie immer: offen und ehrlich und nie diplomatisch.

13. Spieltag: "Favre die ärmste Sau, Sancho ein Fuzzi, Titel wäre ein Wunder."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerne würde BVB-Legende Michael Schulz mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff ja intensiver über andere Clubs diskutieren, aber die Borussen kommen aus den Negativschlagzeilen nicht mehr heraus. Die Meisterschaft wäre für den Langen nur noch mit einem Wunder zu gewinnen, Favre ist für ihn aktuell die "ärmste schwarzgelbe Sau". Schulz meint, beim BVB hätten sich zu viele Grüppchen gebildet und die Kopfprobleme säßen zu tief. Und dann ist da noch Problemkind Jadon Sancho, dem es an Disziplin und Respekt fehlt. Ein "Fuzzi, der Dankbarkeit und Demut" vermissen lässt, sagt Schulz. Unsere Vorstopper beleuchten aber natürlich auch den Klinsmann-Auftritt in Berlin, die Bayern in der "Flickmühle" und die Talfahrt des SV Werder. Wie immer reden Schulz und Scherff Tacheles.

12. Spieltag: "Schicksalsspiel für Favre? Mourinho bleibt dem BVB erspart.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von wegen ruhige Länderspielpause: In der Bundesliga und international hat das Trainerkarrussel Fahrt aufgenommen. Gisdol nach Köln, Wolf nach Genk, Beierlorzer nach Mainz, Mourinho nach Tottenham; nur Lucien Favre sitzt trotz des Debakels in München weiterhin im schwarzgelben Sattel. Unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff "streiten " darüber, ob das sinnvoll ist. Während der Lange die Spieler in die Pflicht nimmt und sagt:
"Die müssten auf dem Platz mal so aggressiv auftreten, wie bei den Vertragsverhandlungen.", glaubt der Scherff nicht an die Favre-Zukunft in Dortmund. Für BVB-Legende Michael Schulz ist dann aber auch klar: "Wenn Du Paderborn zu Hause nicht schlägst, dann wird es auch für den Trainer eng, denn das kannst Du nicht erklären." Unsere Vorstopper nehmen die Krise des BVB in den Fokus und streifen natürlich auch die Entwicklungen beim "Rest der Liga". Gewohnt süffisant und pointiert diskutieren die beiden über verwöhnte Jungprofis und Spieler, die sich zu schnell fallen lassen.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us