Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

16. Spieltag:" Leipzig keine Übermannschaft, Paris eine Söldnertruppe"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB muss in der Champions League gegen Paris St. Germain ran und trifft damit auf Ex-BVB-Trainer Tuchel, aber vorher geht es in der Liga ins Spitzenspiel gegen RB Leipzig. Vorstopper Michael Schulz sagt, der BVB müsse sich nicht verstecken, denn Leipzig sein keine Übermannschaft: "Weltklasse sind die nicht". Der BVB müsse nur "das Herz in die Hand nehmen", folgert die BVB-Legende Schulz. Und der Lega traut den Borussen die Attacke auf die Leipziger zu und untermauert das mit einer Statistik. Von Paris hält Schuuulz übrigens persönlich nichts. Da stimmt dann auch Vorstopper-Kollege Mathias Scherff ein und meint, das ist eine Söldnertruppe. Schulz wird sogar noch deutlicher, aber das hört Ihr dann ja selbst.

15. Spieltag: "Katze Bürki, Muffe vor Leipzig, aber der schwarzgelbe Meistertraum lebt wieder!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Roman Bürki ist in Weltklasse-Form, da sind sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff sofort einig. Das reinigende Gewitter beim BVB trägt Früchte und jetzt freuen sich die BVB-Legende Schulz und der Scherff auf das Restprogramm des Jahres. Aber Achtung vor Leipzig: Die roten Bullen wollen kommende Woche auch den BVB aufmischen. Während der Scherff und der zugeschaltete Borussen-Bernie Muffe vor den Leipzigern haben, glaubt "der Lange" an den Aufschwung des BVB: "Wenn der Überheblichkeitsvirus raus ist, lebt der Traum vom Titel wieder", sagt Michael Schulz. Den unterhaltsamen Streifzug durch die Liga gibt es in unserer neuen Vorstopper-Folge gewohnt süffisant dazu.

14. Spieltag: "Keiner will Favre loswerden!", Haaland zum BVB?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hat der BVB die Trendwende geschafft, oder war es nur ein Positiv-Ausrutscher gegen Berlin? Darüber grübeln unsere beiden Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Aber der Lange, BVB-Legende Schulz, ist sich zumindest sicher: "Keiner will beim BVB Favre loswerden". Vorstopper Kollege Mathias Scherff sieht es dann doch etwas anders. Und nun kommt die Fortuna nach Dortmund, und Schulz unkt: "Hoffentlich geht die schwarzgelbe Misere dann nicht schon wieder los". Gast am Telefon ist übrigens diesmal der Borussen Bernie, der eine klare Mittelfeld-Position für Julian Brandt fordert und sich über Erling Haaland im Borussensturm freuen würde. Und was macht der "Rest der Liga"? Die Topteams spielen gegeneinander. Auch dazu gibt's die Einschätzung unserer Vorstopper, wie immer: offen und ehrlich und nie diplomatisch.

13. Spieltag: "Favre die ärmste Sau, Sancho ein Fuzzi, Titel wäre ein Wunder."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerne würde BVB-Legende Michael Schulz mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff ja intensiver über andere Clubs diskutieren, aber die Borussen kommen aus den Negativschlagzeilen nicht mehr heraus. Die Meisterschaft wäre für den Langen nur noch mit einem Wunder zu gewinnen, Favre ist für ihn aktuell die "ärmste schwarzgelbe Sau". Schulz meint, beim BVB hätten sich zu viele Grüppchen gebildet und die Kopfprobleme säßen zu tief. Und dann ist da noch Problemkind Jadon Sancho, dem es an Disziplin und Respekt fehlt. Ein "Fuzzi, der Dankbarkeit und Demut" vermissen lässt, sagt Schulz. Unsere Vorstopper beleuchten aber natürlich auch den Klinsmann-Auftritt in Berlin, die Bayern in der "Flickmühle" und die Talfahrt des SV Werder. Wie immer reden Schulz und Scherff Tacheles.

12. Spieltag: "Schicksalsspiel für Favre? Mourinho bleibt dem BVB erspart.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von wegen ruhige Länderspielpause: In der Bundesliga und international hat das Trainerkarrussel Fahrt aufgenommen. Gisdol nach Köln, Wolf nach Genk, Beierlorzer nach Mainz, Mourinho nach Tottenham; nur Lucien Favre sitzt trotz des Debakels in München weiterhin im schwarzgelben Sattel. Unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff "streiten " darüber, ob das sinnvoll ist. Während der Lange die Spieler in die Pflicht nimmt und sagt:
"Die müssten auf dem Platz mal so aggressiv auftreten, wie bei den Vertragsverhandlungen.", glaubt der Scherff nicht an die Favre-Zukunft in Dortmund. Für BVB-Legende Michael Schulz ist dann aber auch klar: "Wenn Du Paderborn zu Hause nicht schlägst, dann wird es auch für den Trainer eng, denn das kannst Du nicht erklären." Unsere Vorstopper nehmen die Krise des BVB in den Fokus und streifen natürlich auch die Entwicklungen beim "Rest der Liga". Gewohnt süffisant und pointiert diskutieren die beiden über verwöhnte Jungprofis und Spieler, die sich zu schnell fallen lassen.

11. Spieltag: “Gute Chancen für den BVB, Chaostage in Köln”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für ereignisreiche Tage für unsere BVB-Legende Michael Schulz: Das Kovac-Aus in München beschäftigt den Langen gemeinsam mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff genauso wie das legendäre 3:2 des BVB gegen Mailand: “Die Dortmunder sind noch nicht über den Berg, aber auf dem besten Weg zur Spitze”, mutmaßt Michael Schulz, der nicht verstehen kann, dass über Lucien Favres Bewegungsradius in der Coaching-Zone weiter diskutiert wird: “Wenn der immer wie eine angeschossene Antilope rumspringt, glaubt ihm das doch auch niemand.” Über die kriselnden Kölner redet der Lange Tacheles: “Die wollen sich mit aller Macht selbst versenken, da ist jetzt schon Karneval”. Michael Schulz ist dagegen in Bestform, und der Scherff lockt ihn immer wieder aus der Reserve. Das sind “die Vorstopper”.

10. Spieltag: “Favre erreicht die Mannschaft doch noch.”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Reporter Mathias Scherff kommen aus dem Staunen nicht heraus. Denn die zweite Runde im Pokal war alles, nur nicht langweilig: Die Wolfsburger werden von Leipzig weggebügelt, die Bayern straucheln fast in Bochum, die Kölner kommen gegen Saarbrücken unter die Räder, und der BVB schlägt Gladbach. “Wichtig war, dass zu sehen war, dass Favre die Mannschaft noch erreicht”, sagt Schulz, der an eine positive Trendwende beim BVB glaubt. “Der Favre hat den Kopf nicht aus der Schlinge gezogen, denn er war noch gar nicht drin”, behauptet der Lange, der sich über die fehlende Konstanz im deutschen Fußball freut. Denn auch in der Liga gibt es bisher keine klare Tendenz, an jedem Spieltag werden die Karten neu gemischt. “Plötzlich ist alles “Konfuzius”. Ich finde es super”, erklärt Schulz und diskutiert leidenschaftlich mit Mathias Scherff über die anstehenden Spiele und die erste drohende Trainerentlassung. Wird es die in Köln und nicht in München oder Dortmund geben? Die Vorstopper nehmen wieder kein Blatt vor den Mund.

9. Spieltag: “Hallelujah, Abmarsch; das fehlt beim BVB.”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat schon ganz eckige Augen: Englische Wochen mit Champions League und Bundesliga, für den Langen gibt es beim Analysieren und Kritisieren keine Verschnaufpause. Zumal der Gesprächsstoff nicht ausgeht: Ist Mourinho wirklich ein Kandidat für den BVB? Warum hat Jadon Sancho ein blaues Auge? Schulz jedenfalls meint, den Borussen fehle, wie beim 0:2 gegen Mailand, immer wieder Herz: “Es muss auch mal rumsen”, sagt er und verrät: “Als ich gegen Mailand gespielt habe, habe ich extra Schimpfwörter gelernt, um meine Gegenspieler zu beleidigen. Da war … auf dem Platz.” Aber nicht nur der BVB ist ein Thema für Schulz und Scherff. Ist der Schalker Höhenflug vor dem Derby schon wieder vorbei? Wird Wolfsburg an diesem Wochenende Tabellenführer? Und wer fliegt eigentlich eher: Kovac oder Favre? Schulz und Scherff in gewohnter Plauderlaune. Und noch ein kleiner Tipp für die Borussen: “Du kannst nur Tore machen, wenn Du auch schießt.” So kurzweilig kann Fußball sein.

8. Spieltag: “Favre muss nicht tanzen und rumschreien, er muss liefern!”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BVB-Legende Michael Schulz hofft auf den schwarzgelben Befreiungsschlag gegen Borussia Mönchengladbach. Sicher ist sich der Lange aber nicht, dass das auch gelingt, denn der Mannschaft müsse man anmerken, dass sie auch wollte, sagt er. Also: Wackelt Favres Stuhl? Bleibt Gladbach Tabellenführer? Wie stark bleiben Leipzig, Wolfsburg und die Bayern? Und beim Blick in den Tabellenkeller fragen wir uns: Sind die Aufsteiger die sicheren Absteiger? Schulz hat  – wie immer – eine Meinung und versteckt diese auch nicht. Die unterhaltsame Bundesligavorschau in einer brandneuen “Die Vorstopper”-Folge mit Schulz und Scherff.

7. Spieltag: “Aubameyang soll die Klappe halten!”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Er soll die Klappe halten” fordert BVB-Legende Michael Schulz im launigen Talk mit Mathias Scherff und meint damit nicht den Scherff, sondern Pierre Emerick Aubameyang. Der hatte BVB-Boss Watzke einen “Clown” genannt. “Ausgerechnet Auba, der selbst ständig das Clown-Kostüm anzieht”, findet der Schulz. Ansonsten philosophieren die beiden über die aktuelle Form der Bundesligisten, klären, ob in Leipzig der erste Zauber verflogen ist und Schalke-Trainer Dave Wagner der neue Magier der Bundesliga wird. Den Freiburger Gipfelsturm dagegen hält Michael Schulz für eine Momentaufnahme. Für den BVB gelten in Freiburg entsprechend “keine Ausreden mehr”. Da müssen die Borussen liefern. Die brandneue Folge unseres Podcasts mit Fußball-Legende Michael Schulz verspricht eine Menge launige Sprüche und Tiefenpsychologie.

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us