Die Vorstopper

Die Vorstopper

Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

3. Spieltag: Seit 10 Spielen ungeschlagen, aber warum ist die Stimmung so schlecht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jedes Jahr das Gleiche: da freust du dich, dass nach der Sommerpause endlich wieder Bundesliga ist. Und nach zwei Spieltagen ist schon wieder Länderspielpause. "Zum Glück haben wir die jetzt auch hinter uns gebracht", sagt Vorstopper Michael Schulz. Jetzt geht es für den BVB gegen Heidenheim. Die haben diese Saison noch kein Punkt geholt. Beim BVB sieht es dagegen richtig gut aus - zumindest in der Statistik: Keine Mannschaft hat seit dem 27. Spieltag letzte Saison mehr Punkte geholt. "Aber warum ist die Stimmung trotzdem so schlecht", fragt Florian Joswig. Der Lange Schulz schiebt das auch auf die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt. Gegen Heidenheim sind sich aber beide sicher: "Das gibt einen Sieg!".

2. Spieltag: Beier, Woltemade und Co. Sind die alle verrückt geworden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das fragen sich unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff. Und damit meinen sie nicht die Spieler, sondern die Transfer-Strippenzieher, die offenbar nicht wissen, was sie mit der ganzen Kohle machen sollen. Und der BVB: Was können Fabio Silva, Anselmino und Chukwuemeka? Warum haben die Borussen bei St. Pauli eine derart schlechte Leistung abgeliefert? Hört rein.

1. Spieltag: Wo bleiben die BVB-Verstärkungen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Countdown zum Saisonauftakt läuft, aber ist der BVB schon konkurrenzfähig? Schlotterbeck, Süle und weitere Profis sind noch verletzt und angeschlagen. Bis auf das Tor fehlen in allen Mannschaftsbereichen Alternativen.
Das meinen zumindest unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, die mit euch in die neue Saison starten.

34. Spieltag: Diesmal gibt es das BVB-Happy-End!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nein, der BVB versemmelt das Liga-Finale nicht wie vor zwei Jahren gegen Mainz. Diesmal schlagen die Borussen Holstein Kiel deutlich und ziehen doch noch in die Champions League ein. Das erwarten BVB-Legende Michael Schulz und sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff.
Den Kieler-Fans empfiehlt der Lange: „Wenn ihr eine geile Stimmung erleben wollt, dann verliert das Spiel anständig und hoch. Das erlebt ihr ansonsten nie wieder.“ Wie geht es danach weiter? Wer darf bleiben, wer muss gehen? Hört ein.

33. Spieltag: Sollen Adeyemi und Brandt wirklich bleiben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der BVB im Endspurt um die Champions League-Plätze. Borussen-Legende Michael Schulz glaubt, dass der BVB auch in Leverkusen gewinnen wird: „Wir sind im schwarz-gelben Flow!“, sagt der Lange.
Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff wirft die Frage auf, ob für Julian Brandt und Karim Adeyemi auch in der kommenden Saison Platz beim BVB sein sollte. Was sagt ihr?

32. Spieltag: BVB: Mit Wucht in die Champions League?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist der BVB doch noch rechtzeitig wieder zu einer Spitzenmannschaft geworden? Die Antwort liefern die Borussen im Saisonendspurt. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, sind extrem optimistisch.
„Wolfsburg wird den BVB nicht stoppen“, sagt Schulz. Denn Trainer Niko Kovac hat aus seinen Profis ein echtes Team geformt. Deswegen soll Kovac auch bleiben. Ist das die richtige Entscheidung? Hört rein und diskutiert mit.

31. Spieltag: Wir glauben an die Champions League!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vier Spieltage vor Schluss hat sich der BVB plötzlich stabilisiert - und das hoffentlich noch rechtzeitig. Vorstopper Michael Schulz hat ausgerechnet: "Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB noch die Champions League erreicht, liegt bei 44,4 Prozent". Im Vergleich: Vor ein paar Wochen lag sie noch bei 0 Prozent. Jetzt gehts gegen Hoffenheim: "Die müssen wir weghauen", sagt Schulz. Und Florian Joswig ist sich sicher: "Dann gehts doch noch in die Champions League".

29. Spieltag: Das nächste "Downlight" in der BVB-Saison

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Borussia Dortmund ist gegen Barcelona komplett unter die Räder gekommen: 0:4 im Viertelfinale der Champions League. "Du darst natürlich gegen Barcelona verlieren. Aber doch bitte nicht so", findet Florian Joswig. Und Michael Schulz ist komplett betrübt: "Da hat ja nichts gestimmt!" Ausgerechnet heißt jetzt der nächste Gegner in der Bundeliga: Bayern München. Die haben zwar auch in der Champions League verloren, "wollen ihren Fans aber was gegen den BVB beweisen", glaubt Schulz. Florian hat aber noch eine positive Statistik gegen die Bayern gefunden: "Die letzten zwei Spiele hat der BVB nicht verloren. Und in München zuletzt sogar gewonnen".

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.

von und mit Michael Schulz und Mathias Scherff

Abonnieren

Follow us