1. Spieltag: Vor dem Liga-Start: Diesmal wird der BVB Meister.
Didi Hamann ist sich sicher: Der BVB wird Meister vor den Bayern. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff, würden das gerne unterschreiben.
Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag
Didi Hamann ist sich sicher: Der BVB wird Meister vor den Bayern. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff, würden das gerne unterschreiben.
Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff mussten in der Sommerpause nochmal ran. Denn momentan passieren einfach viel zu viele spannende Dinge, über die die beiden unbedingt plaudern müssen. Das Rose-Aus, die Transferoffensive des BVB, das Lewandowski-Theater in München, ein Bulle, der Brause in den DFB-Pokal schüttet. Der Fußball liefert auch nach dem Saisonende die tollsten Geschichten. Freut Euch auf eine unterhaltsame Runde mit unseren Vorstopper.
Erstmal heißt es: Gute Besserung Michael Schulz. Unser Vorstopper hat sich leider auch mit Omikron infiziert. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, mit seinem Kollegen Mathias Scherff über den letzten Spieltag zu plaudern. Denn es geht um einen hoffentlich großartigen Abschied für Michael Zorc, der nach bald 45 Jahren beim BVB aufhört. Dass Erling Haaland sein letztes Spiel für den BVB machen wird, gerät damit aus der Sicht der Vorstopper fast zur Randnotiz. Denn auch Michael Schulz sagt: "Stürmer kommen und gehen - Legenden bleiben!". Aber bleibt auch Trainer Marco Rose? Wie ist das Rumeiern des künftigen Sportdirektors Sebastian Kehl zu werten, der vergangene Woche kein klares Bekenntnis zu Rose geliefert hat? Hört selbst.
Unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff freuen sich über die neue BVB-Innenverteidigung Süle/Schlotterbeck. Denn mit den beiden Neuzugängen kommt nicht nur Qualität, sondern hoffentlich auch starke Mentalität in den BVB-Kader.
Wer sollte den BVB verlassen? Julian Brandt wird immer mehr zum Kandidaten, meint Michael Schulz: „Der BVB ist nicht sein Ding. Besser geworden ist er nicht“, sagt der Lange über Brandt.
Und wie geht es weiter mit Marco Rose? Vorstopper Scherff geht von einer unangenehmen Saisonanalyse mit BVB-Boss Watzke aus. Und Schulz sagt: „Das zweite Rose-Jahr wird entscheidend. Dann gibt es keine Entschuldigungen mehr“.
Die Bayern sind Meister. Na und? Seit dem Spiel ist eine neue Diskussion um den Videoschiedsrichter entbrannt. Jude Bellingham wurde klar im Strafraum der Bayern gefoult, es gab aber keinen Elfmeter. "Haben sich die Schiedsrichter vielleicht gedacht, bei Bellingham pfeifen wir extra nicht?", fragt Michael Schulz mit einem Augenzwinkern. Denn nach dem Hinspiel hatte der Engländer Schiedsrichter Felix Zwayer scharf kritisiert.
Die Vorstopper sprechen aber auch über das Benefiz-Spiel des BVB gegen Dynamo Kiew. "Da krieg ich jetzt schon wieder Gänsehaut", meint Florian Joswig. Und das aktuelle Bundesliga-Spiel gegen Bochum ist natürlich auch Thema. Schulz und Joswig hoffen: "Der BVB wird Vizemeister und Bochum holt den Klassenerhalt".
Der BVB verliert in München, die Bayern werden zum x-ten Mal deutscher Meister. Es könnte ein trostloses BVB-Wochenende werden. Zumal die Borussen auch noch auf Gregor Kobel und Axel Witsel verzichten müssen. Dazu kommen diverse Langzeitverletzte. Trotzdem tippt unsere BVB-Legende Michael Schulz ein tapferes 2:2 gegen die Münchner. Gemeinsam mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff plaudert der Lange außerdem über mögliche Neuzugänge für den BVB.
Wenn alles schief läuft, werden die Bayern an diesem Wochenende quasi schon Meister. Eine schreckliche Vorstellung für unsere Vorstopper Schulz und Scherff. Während der Lange, Michael Schulz, nicht an weitere Ausrutscher der Münchner glaubt, hofft Vorstopper-Kollege Scherff noch auf eine klitzekleine Überraschung. Denn ansonsten droht in den kommenden Wochen die große Langeweile. Es sei denn, Mats Hummels verfranzt sich weiter in seiner ganz persönlichen Dreierkette und der BVB sorgt für spannende Transfergeschichten.
Die Vorstopper sind immer noch geschockt, was der BVB gegen Leipzig für eine Leistung gezeigt hat. Zum ersten Mal wieder vor 81.000 Fans im ausverkauften Stadion, alles war angerichtet. "Was Schlimmeres als diese Niederlage hätte nicht passieren können", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Auch Florian Joswig kann sich dieses Auftreten nicht erklären. "Immerhin lief beim Auswechseln alles glatt.", meint die Scherff-Vertretung.
Über den Wechsel-Fehler der Bayern und die möglichen Konsequenzen sprechen die Vorstopper genau wie über das anstehende BVB-Spiel gegen Stuttgart. Trainer Marco Rose steht zwar bei Fans in der Kritik, aber nicht bei Schulz und Joswig. Ich kann die Trainer-Diskussion nicht nachvollziehen, weil der Trainer steht nicht auf dem Platz", sagt der Lange.
Unsere Vorstopper haben eine Erscheinung: Der BVB schlägt Leipzig mit 4:1, Jude Bellingham und Erling Haaland liegen sich vor der Südtribüne gerührt und weinend in den Armen und verlängern ihre Verträge.
Gut, jetzt man kann sich fragen, was BVB-Legende Michael Schulz und sein Kollege Mathias Scherff geraucht haben. Aber sie träumen halt gerne. Nun zur Realität: Ob Haaland überhaupt spielt, bleibt leider abzuwarten. Ansonsten diskutieren sich die beiden Vorstopper wieder süffisant durch die Liga und den Weltfußball. Liebe Grüße an Italien und die Fifa.
Unsere Vorstopper trauen sich ja kaum, es auszusprechen. Aber Fakt ist, dass der BVB nur noch vier Punkte Rückstand auf die Bayern hat. Also: Geht da doch noch was mit der Meisterschaft? Wenn sich die Mannschaft weiter so erfolgreich zu Siegen quält wie gegen Mainz und Bielefeld, dann müsste es klappen, oder?
BVB-Legende Michael Schulz und sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff jedenfalls plaudern süffisant über den Titelkampf. Schulz fordert: "Auch wenn Hunmmels, Guerreiro und Akanji wieder fit sein sollten, die Abwehr darf nicht verändert werden." Ob er es ernst meint?